80ster Todestag des ermordeten Gewerkschafters und SPD-Reichstagsabgeordnetem Michael Schnabrich

von Torsten Warnecke

Gedenkveranstaltung mit Dr. Heinrich Nuhn und Holk Freytag am 9. Oktober

Bad Hersfeld. Am 9. Oktober jährt sich der Tag zum achtzigsten Mal, an dem der SPD-Reichstagsabgeordnete und Gewerkschafter Michael Schnabrich ermordet wurde. Er erlag seinen von Nazi-Schergen beigebrachten schweren Verletzungen im Konzentrationslager Sachsenhausen. Schnabrich setzte sich in der Weimarer Republik als Abgeordneter der SPD seit 1924 im Reichstag für die Region Hersfeld nachdrücklich ein. 1933 stimmten die 94 SPD-Reichstagsabgeordneten gegen das Ermächtigungsgesetz. „Michael Schnabrich war einer von ihnen. Für diesen Einsatz für Frieden, Freiheit und Solidarität zahlte er im deutschen Faschismus mit seinem Leben. Daran möchte der SPD-Unterbezirk Hersfeld-Rotenburg ehrend erinnern,“ sagte der SPD-Unterbezirksvorsitzende Torsten Warnecke. Die Gedenkveranstaltung wird im nach ihm benannten Michael-Schnabrich-Haus in der Bahnhofstraße 5 stattfinden. Als sachkundiger Referent konnte als ausgewiesener Experte Dr. Heinrich Nuhn (Rotenburg) gewonnen werden. Der vormalige Intendant der Bad Hersfelder Festspiele, Holk Freytag, wird mit einer Textlesung in die Zeit führen. Musikalisch wird die Veranstaltung umrahmt werden. Herzlich sind Bürgerinnen und Bürger zu der um 18 Uhr beginnenden Gedenkstunde eingeladen.

Zurück zur Übersicht