Grüner Landesverkehrsminister vernichtet Volksvermögen. Von 2018 auf 2019 erneut 55 Millionen Landesstraßenvermögen verloren

von Torsten Warnecke

Bad Hersfeld - Wiesbaden. Der hessische Landesstraßenminister Tarek Al-Wazir hält es nicht so mit der vielbeschworenen "Nachhaltigkeit". Dies wird erneut anhand der aktuellen Zahlen deutlich. So betrug das Landesstraßenvermögen im Jahre 2018 3.972,30 Mrd. Euro. Im Jahr 2019 waren es gut 55 Millionen Euro weniger, nunmehr 3.917,0 Mrd. Euro. Damit setzt der grüne Minister seine Politik der Vernichtung von Landesvermögen fort. Betrug doch das Landesstraßenvermögen im Jahre 2014 noch 4,33 Mrd. Euro. Grüne Verkehrspolitik hat somit zu einem Verlust von fast 10% des Landesstraßenvermögens geführt. Konkret sind es 413 Millionen Euro. Und dies bei einem Landesstraßennetz von fast 7000 Kilometern, das einen Neubeschaffungswert von 7,44 Mrd. Euro hat. Im Klartext heißt dies, grüne Verkehrspolitik hat weitere gut 400 Kilometer Landesstraßen in einen Schrottzustand laufen lassen. Der Ländliche Raum spielt in bunten Broschüren eine große Rolle. Es kann doch aber nicht sein, daß nur weil die Straßen nicht bunt sind, diese nicht saniert werden. Zumal sich Al-Wazir bei der Umsetzung von Bundesstraßenprojekten in Hessen, und deren neue Rekord-Volumina, gerne selbstlobt.

Zurück zur Übersicht